Tauch und Wanderurlaub auf Elba - Tauchteam MG

Direkt zum Seiteninhalt

Tauch und Wanderurlaub auf Elba

Presse / Berichte
Tauch und Wanderurlaub auf Elba vom 07. - 21.09.2024
 
 
Ein Tauchurlaub mal ganz anders.
 
 
Anstelle der schon fast gewohnten Ägyptenreisen, ging es dieses Jahr auf die wunderschöne Insel Elba. Zugegeben, die Anreise mit dem eigenem PKW ist mühsam und lang und die Verpflegung muss selbst organisiert werden. Aber es lohnt sich!
 
 
Auf Elba findet sich die perfekte Kombination aus Strandurlaub, Tauchen und Sightseeing. Das Meer ist sehr sauber, voller Fische und Korallen. Die Landschaft und Sehenswürdigkeiten zum Teil atemberaubend. Die ganze Insel steht unter Naturschutz und das ist überall zu spüren.
 
 
Wenn das kein Grund zum Reisen ist! Elf Vereinsmitglieder haben sich mit dem Gedanken einen wunderschönen Urlaub auf Elba zu erleben auf dem Weg gemacht.
Angekommen ging es direkt zur Tauchbasis Aquanautic - wir sind ja schließlich zum Tauchen her gekommen. Getaucht wurde vom Strand und vom Boot aus. Teils mit ordentlichem Wellengang und Strömung. Auch ein Nachttauchgang mit unvorhergesehenem Unterwasserereignis gehörte dazu. Zugegeben:
Ein Nachttauchgang mit Notsignal ohne Guide im ungewohntem Gebiet ist durchaus eine neue Erfahrung.

Man glaubt es nicht, aber unter Wasser gibt es tatsächlich schwebende Apnoe TTMG´ler die ein Nickerchen machen…
Über Wasser gab es wie erwähnt ebenfalls viel zu entdecken und zu erleben. Neben der klassischen Inselumrundung mit dem Auto, wurde ein Teil des Weges nach italienischem Vorbild mit dem Roller zurückgelegt. Bei den kurvenreichen Strecken und dem landschaftlichem Ausblick möchte die Fahrt nie zu Ende gehen. Immer wieder wurden die örtlichen Gelaterien besucht - das Eis ist aber auch mal lecker!

 
Bei einem Besuch der Miniera del Vallone ging es 24 m unter dem Meeresspiegel. In der Mine sind Mineralien wie Azzurrite, Malachite, Crisocolla, Aragonite, Gesso, Granati, Epidoto und Ilvaite zu finden. Interessanterweise konnten wir unsere magnetische Handlampe einfach überall an den Wänden anhaften lassen. Dass Magnetit im Gestein macht es möglich. Die abschließende Wanderung zur Tauchbasis mit Einkehr in einer kleinen Bar entlang der Küste und über bergige Strecken, war wie schon erwähnt atemberaubend.

 
Die knapp 20 minütige Gondelfahrt zum Monte Capanne durfte ebenfalls nicht fehlen. Mit 1019 m ist er Elba´s höchster Berg. Von dort kann man einen Panoramablick über Elba und das Meer genießen. An klaren Tagen reicht die Aussicht über die sechs kleineren toskanischen Inseln bis zur Küste des Festlandes und nach Korsika.

 
Zwei Wochen Elba reichen kaum aus, um alles über und unter Wasser zu erleben. Die Insel mit den vielen Tauchplätzen, den kleinen historischen Städtchen mit ihren Gassen, die Sehenswürdigkeiten auf den Spuren Napoleons, bleiben sehr positiv in Erinnerung.
 
Thomas Walbeck, 24.09.2024
Zurück zum Seiteninhalt